Q.1
Wo kann in Deutschland gespart werden?
Agrar-Subventionen
Aufbau-Hilfe
Bafög
Branchen-Subventionen (Energieversorger, Automobil, Energie-Effizienz, etc.)
Deutsche EU-Beiträge
Entwicklungshilfe
Euro-Rettungsschirm (Griechenland, etc.)
F&E-Subventionen
Flüchtlingskosten
Industrie-Rabatt für Ökostrom-Umlage
Investitionen in Infrastruktur (Straßen, etc.)
Kinder-und Eltern-Geld
Mega-Projekte (Flughafen Berlin, Philharmonie Hamburg, Hauptbahnhof Stuttgart, etc.)
Politiker-Bezüge
Polizei
Rentner
Schnelles Internet (Glasfaser-Ausbau)
Schulen/Bildung
Sozialer Wohnungsbau
Sozialleistungen (Hartz IV, etc.)
Wehr-Etat (Bundeswehr)
Q.2
Wo sollte auf keinen Fall gespart werden?
Agrar-Subventionen
Aufbau-Hilfe
Bafög
Branchen-Subventionen (Energieversorger, Automobil, Energie-Effizienz, etc.)
Deutsche EU-Beiträge
Entwicklungshilfe
Euro-Rettungsschirm (Griechenland, etc.)
F&E-Subventionen
Flüchtlingskosten
Industrie-Rabatt für Ökostrom-Umlage
Investitionen in Infrastruktur (Straßen, etc.)
Kinder-und Eltern-Geld
Mega-Projekte (Flughafen Berlin, Philharmonie Hamburg, Hauptbahnhof Stuttgart, etc.)
Politiker-Bezüge
Polizei
Rentner
Schnelles Internet (Glasfaser-Ausbau)
Schulen/Bildung
Sozialer Wohnungsbau
Sozialleistungen (Hartz IV, etc.)
Wehr-Etat (Bundeswehr)